Seitenbereiche:

Leckagenortung auf Ihrem Flachdach

Mit cleveren Ortungsverfahren (Elektroimpuls, Rauchgas und Trazergas) finden wir selbst kleinste Undichtigkeiten punktgenau, ohne Ihre Dachkonstruktion unnötig zu belasten. 

Ihre Vorteile unserer Leckagenortung

Effizient & Zeitsparend

Leckageortung und Reparatur aus einer Hand – in nur einem Einsatz erledigt. Das spart Zeit und vereinfacht die Terminplanung deutlich.

Kosteneffizient & nachhaltig

Mit unserem Kombi-Service vermeiden Sie doppelte Einsätze und Folgeschäden – das spart Kosten und schützt Ihr Dach langfristig. 

Minimalinvasiv & schonend

Dank moderner Ortungstechnik finden wir die Schadstelle punktgenau – ohne unnötige und großflächige Öffnung der Dachkonstruktion.

Unsere Ortungsverfahren

Tracergas

Beim Tracergasverfahren oder auch Gasdetektionsverfahren wird ein so genanntes Tracergas zur Ortung von Leckagen in Flachdachabdichtungen verwendet. Über eine kleines Ventil wird das Tracergas unter die Abdichtung geblasen. Das Gas ist leichter als Luft und hat somit das Bestreben nach oben zu steigen. An den Leckagen und Beschädigungen tritt das Gas wieder aus und kann geortet werden.

Rauchgas

Das Rauchgasverfahren ermöglicht es, selbst kleinste Undichtigkeiten in Ihrer Dachhaut zu erkennen. Durch den Einsatz von sichtbarem Rauch werden Lecks zuverlässig lokalisiert – ideal für Flachdächer und andere anspruchsvolle Dachkonstruktionen.

Elektroimpuls

Beim Elektroimpulsverfahren wird über einen Hochfrequenzgenerator ein Signal auf die Gebäudeerdung aufmoduliert. Diese Technik ermöglicht die zentimetergenaue Ortung von undichten Stellen – sowohl bei belüfteten als auch bei unbelüfteten Flachdächern. Auflasten können dabei problemlos am Dach bleiben. Auch das aufwendige Verlegen einer Ringleitung entfällt.

Leck vermutet?

Ob Einfamilienhaus, Mehrparteiengebäude oder gewerbliche Immobilie – wir orten und beheben Leckagen schnell, sauber und zuverlässig. Sparen Sie Zeit und Kosten.
Termin vereinbaren!