Seitenbereiche:

Dachsicherheit

Laut ÖNORM B3417 unterliegen Anschlageinrichtungen, Einzelanschlagpunkte sowie Seil-Systeme einer jährlichen Überprüfung. Wir sind spezialisiert auf die Besichtigung, Montage und Überprüfung dieser Dachsicherungen.

Unsere Leistungen im Bereich Dachsicherheit

Montage von Anschlageinrichtungen

Wir installieren geprüfte Einzelanschlagpunkte, Seilsysteme und Schienensysteme – stets normgerecht und auf Ihre Dachkonstruktion abgestimmt.

Regelmäßige Überprüfung nach ÖNORM B 3417 & EN 795

Wir führen die gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen durch, dokumentieren lückenlos und sorgen für Ihre rechtliche Absicherung.

Wartung und Instandhaltung

Bei Bedarf übernehmen wir Reparaturen und Updates an vorhandenen Sicherungssystemen – auch bei Fremdprodukten.

Kleinreparaturen inklusive

Kleine Schäden oder Mängel beheben wir bei Bedarf sofort während der Wartung – schnell, unkompliziert und ohne zusätzlichen Termin.

Was ist die ÖNORM B 3417?

Die ÖNORM B 3417 regelt die Planung, Ausführung, Nutzung, Wartung und Prüfung von ständigen Sicherheitseinrichtungen auf Dächern. Sie legt fest, dass Anschlageinrichtungen regelmäßig zu überprüfen sind – die Intervalle richten sich nach den Angaben des Herstellers, wobei im Regelfall mindestens eine jährliche Kontrolle vorgesehen ist.

Was regelt die EN 795?

Die EN 795 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an Anschlageinrichtungen für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz definiert. Sie beschreibt verschiedene Bauarten solcher Systeme – von festen bis zu temporären Lösungen – und legt fest, wie diese zu prüfen, zu kennzeichnen und anzuwenden sind, um den Schutz bei Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen sicherzustellen.

Normgerecht geprüft. Langfristig sicher.

Verlassen Sie sich auf zertifizierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der Montage und Prüfung von Dachsicherungssystemen – und das zu fair kalkulierten Pauschalen für Montage und jährliche Überprüfung.
Kontaktieren Sie uns