Seitenbereiche:

Dachwartung

Regelmäßige Inspektionen nach ÖNORM B1300 erkennen Mängel frühzeitig. Wir dokumentieren transparent und helfen Ihnen, Instandhaltungsmaßnahmen effizient zu planen.

Was beinhaltet eine Dachwartung

Reinigung von Dachrinnen

Laub, Schmutz und Ablagerungen werden aus Rinnen und Abflüssen entfernt, um einen ungehinderten Wasserabfluss und Schutz vor Verstopfungen sicherzustellen.

Kontrolle der Dacheindeckung

Wir prüfen alle Dachziegel und Abdichtungen auf Schäden, Risse oder Undichtigkeiten und identifizieren potenzielle Schwachstellen frühzeitig.

Überprüfung von Anschlüssen

Alle An- und Abschlüsse, Dachdurchdringungen sowie Wartungsfugen werden sorgfältig kontrolliert, um die Dichtheit Ihres Daches zu gewährleisten.

Kleinreparaturen inklusive

Kleine Schäden oder Mängel beheben wir bei Bedarf sofort während der Wartung – schnell, unkompliziert und ohne zusätzlichen Termin.

Entfernen von Pflanzenwuchs

Wildwuchs und unerwünschte Vegetation auf Flachdächern wird zuverlässig entfernt, um Schäden an Dachhaut und Entwässerung vorzubeugen.

Unser Wartungsbericht

Der Wartungsbericht gibt Ihnen einen klaren Überblick über den Zustand Ihres Dachs – bebildert, bewertet und verständlich erklärt. Er enthält eine Fotodokumentation mit Hinweisen auf Mängel, eine Zustandsbewertung nach Schulnoten mit ergänzendem Farbsystem sowie eine Einschätzung der verbleibenden Lebensdauer der Dacheindeckung. Zudem prüfen wir, ob Ihre Dachfläche für eine PV-Anlage geeignet ist, und geben eine klare Stellungnahme zur Begehung ab.

So erhalten Sie eine zuverlässige Grundlage für Ihre nächsten Schritte.

<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Dachwartung, die schützt

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wartungstermin – mit klar kalkulierbaren Wartungspauschalen und dem guten Gefühl, Ihr Dach langfristig zu schützen.
Wartungstermin anfragen